
Drücken Sie Anteilnahme aus.
Drücken Sie Ihre Anteilnahme mit floristisch perfekten Trauersträußen, -gestecken und -kränzen aus.
Mit dem Zustelldienst kann nur an einen Friedhof geliefert werden wenn es dort eine Friedhofsverwaltung gibt, die die Lieferung annehmen kann.
Gerne können Sie als Empfänger-Adresse auch das Trauerhaus oder das Bestattungsunternehmen angeben.
Bitte beachten Sie, dass sich die Standardzustellung in Ausnahmefällen um 1 Werktag verzögern kann.














Trauerfloristik bestimmt einen großen Teil der Grabgestaltung. Meist kommt sie im Rahmen der Abschiedsfeier und der Beisetzung zum Einsatz. Doch auch zu Gedenk- und Feiertagen ist es üblich, einen Blumengruß auf dem Grab zu hinterlassen. Aus welchen Trauerblumen und -arrangements Sie dabei wählen können, erfahren Sie hier:
Die Sprache von Blumen in der Trauerfloristik
Viele Trauergestecke, die Sie online bestellen können, beinhalten weiße Blumen. Dieser Brauch rührt aus einer Zeit, in der es üblich war, Verstorbenen einen Brautstrauß aufs Grab zu legen. Auf diese Weise ließen Familien ihre Angehörigen am weiteren Leben teilhaben. Da weiße Blüten als Zeichen der Reinheit galten, fanden sie sich in jedem Hochzeits-Gebinde - und wurden so zu "typischen" Trauerblumen. Dieses Bild hat sich gewandelt. Grabsträuße oder -gestecke können jede Art von Blumen beinhalten und die unterschiedlichsten Farben aufweisen - denn einerseits sollen sich an den Vorlieben der Verstorbenen orientieren; andererseits übermitteln sie eine unmissverständliche Botschaft. Welche Trauerblumen Sie für den letzten oder jeden weiteren Gruß wählen, sagt viel über Ihr Verhältnis zu dem/der Verstorbenen aus:
Lilien sind die klassischen Blumen für Trauergestecke. Beim Online-Bestellen können Sie aus verschiedenen Farben und Arrangements wählen; immer aber drücken Sie mit Lilien Hochachtung und Verbundenheit aus. C
Callas
Ähnlich verhält es sich mit dieser Blume. Sie gehört erst seit Kurzem zur Trauerfloristik, denn ihre buchstäbliche Blütezeit hatte sie in den 1920er-Jahren.
Rosen Im Grabgesteck oder -strauß
Rosen haben die gleiche Aussagekraft wie zu Lebzeiten: Sie sind DAS Liebes-Symbol schlechthin und versichern dieses Gefühl "bis über den Tod hinaus" - ganz gleich, ob Sie sie in Form eines Straußes, Gesteckes oder im Trauerkranz bestellen.
Tulpen
Von der Bedeutung her schließen diese Blumen zur Rose auf; wirken aber etwas unbefangener, da sie symbolisch nicht ganz so stark "aufgeladen" sind.
Nelken
Durch diese Trauerblumen drücken Sie Treue aus - vornehmlich in geistiger Hinsicht. Doch nirgendwo müssen Sie so vorsichtig sein bei der Farbwahl wie hier: In Gelb steht die Nelke für Missgunst, Eifersucht und Neid.
Gerbera
Mit diesem häufigen Element der Trauerfloristik sagen Sie dem/der Verstorbenen, wie schön Ihre gemeinsame Zeit war. Zudem sind Gerbera wahre Überlebenskünstler und halten sich in Gestecken oder Sträußen auffallend lange.
Orchideen
Dieser mondän wirkende Exot drückt Bewunderung aus; ist jedoch ein recht ungewöhnlicher Vertreter für Trauergestecke. Wenn Sie ihn online bestellen möchten, sollten Sie einen einzelnen Zweig wählen, denn Orchideen vertragen keine Konkurrenz.
Vergissmeinnicht
Deutlicher als diese zarten Blüten sprechen keine Trauerblumen. Zudem transportiert ihre Farbe etwas Mystisches und Würdevolles.
Verschiedene Formen der Trauerfloristik
Um die genannten Blumen "sprechen" zu lassen, gibt es viele Möglichkeiten. Neben einem Trauerstrauß mit Schleife können Sie herzförmige Gebinde, Liegegestecke oder einen Trauerkranz bestellen. Letzterer symbolisiert durch seine Ringform den steten Kreislauf des Lebens, unvergängliche Erinnerung und unendliche Zuneigung. Ein schöneres Zeichen für Ihre Verbundenheit gibt es kaum.
Reicht Ihnen die "stumme Sprache" der gewählten Trauerblumen nicht aus, können Sie Sträuße, Kränze oder Gestecke zusätzlich individualisieren. Bedruckte Bänder übermitteln einen "letzten Gruß" oder andere Botschaften und nennen Ihren Namen oder andere Informationen. Bei der Beschriftung von einem Gesteck, Kranz oder Trauerstrauß mit Schleife haben Sie die freie Wahl.
Auch die Lieferadresse für Ihre sorgfältig ausgewählten Trauerblumen können Sie frei wählen. Beachten Sie jedoch, dass Friedhöfe in der Regel keine Versandartikel annehmen. Auch die Angehörigen der / des Verstorbenen sind die falschen Empfänger für den floralen Gruß! Kränze, Sträuße oder Trauergestecke, die Sie online bestellen, müssen an das Trauerhaus, den Bestatter oder Ihre eigene Privat-Anschrift gerichtet sein. So ist garantiert, dass Ihre individuell gestaltete Trauerfloristik zum geeigneten Zeitpunkt in die Dekoration einfließt. Alternativen zu herkömmlichen Arrangements bilden Gedenkkerzen, die Sie wie Trauergestecke online bestellen können und statt der Blumen aufs Grab stellen.